
Charakterisiert durch eine vertrauenswürdige und zuverlässige Natur, zielorientierte Herangehensweise, Flexibilität bei der Problemlösung und fachliche Kompetenz.

ÜBER Mich
Mustafa Dinc, geboren am 4. Dezember 1973 in Freising (Bayern), ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Er verfügt über einen ausgeprägten technischen Hintergrund sowie umfassende operative Führungserfahrung. Er hat Qualitätsmanagementsysteme für aktive und passive Medizinprodukte (Klasse I–III), Implantate, kardiovaskuläre Systeme, Software (Klasse IIa) und IVD erfolgreich verantwortet und dabei globale Märkte wie die EU, die USA, China und LATAM unterstützt.
Seine Expertise umfasst den gesamten Lebenszyklus regulatorischer Compliance in der Medizintechnik – von der technischen Dokumentation und dem Risikomanagement (ISO 14971) über Lieferantenqualität, Validierung, die Implementierung von PMS/PSUR, EU-MDR-Anforderungen, QMS-Systemen, Cyber-Security-Risikoanalysen, klinischen Bewertungen, Vigilance und UDI bis hin zur Auditdurchführung und Auditvorbereitung.
Er hat Qualitäts- und Regulatory-Affairs-Teams in mehreren internationalen Unternehmen geführt und wesentliche Führungspositionen bekleidet, darunter als Head of Post Market Surveillance & Operational Quality, Head of Quality Management & Regulatory Affairs sowie in verschiedenen interimistischen QMS- und Regulatory-Positionen. In diesen Funktionen war er verantwortlich für die Abarbeitung umfangreicher NC-/CAPA-/SCAR-Backlogs sowie von Rückständen in QMS-, technischer Dokumentation, PMS- und Risikomanagementakten, die Stabilisierung des QMS und der Lieferantenlandschaft sowie die Vorbereitung verschiedener Unternehmen auf FDA- und ISO-Audits.
Bekannt für seinen ausgeprägt analytischen Ansatz, eine hohe regulatorische Integrität und die Fähigkeit, QMS-Leistung in komplexen Umgebungen zu stabilisieren und auf ein höheres Niveau zu heben, verbindet Mustafa Dinc strategische Führungskompetenz mit tiefem technischem Verständnis. Sein Hintergrund umfasst die Implementierung MDR-konformer PMS-Strukturen, die Remediation technischer Dokumentationen und DHFs, Validierungsleitung, Optimierung von Lieferantenprozessen sowie die Digitalisierung von Qualitätsprozessen.
Er besitzt einen MBA in Compliance & Risk Management (mit Auszeichnung) und verfügt über umfangreiche Zertifizierungen in MDR, FDA-Anforderungen, 510(k), ISO 13485, interner Auditierung, FMEA-Moderation, Biokompatibilität und Sterilisation.
Mustafa Dinc vereint strategische Weitsicht, regulatorische Tiefe, operative Exzellenz und Führungserfahrung – Qualitäten, die erforderlich sind, um Quality- und Regulatory-Affairs-Bereiche auf verschiedenen Ebenen zu führen, insbesondere in einem innovativen
und global agierenden Medizintechnik-unternehmen.


Meine LEISTUNGEN
Portfolio
Ich biete Ihnen gerne folgende Leistungen an:
-
Aufbau und Durchführung von Post Market Surveillance nach Medical Device Regulation (2017/745) Artikeln 83-92 (Prozess, Plan, Report, PSUR, Vigilanz, Trending Reporting, FSCA), Anhang II, Anhang III
-
Anpassung des bestehenden Postmarket Surveillance Prozesses von MDD 93/42/EWG auf MDR (2017/745) sowie Erstellung des Clinical Evaluation Reports gemäß MEDDEV 2.7.1 Rev.4 und MDR (2017/745) Artikel 61.
-
Post-Market Clinical Follow-Up (PMCF) für Medizinprodukte gemäß MEDDEV 2.12-2
-
Vigilanz gemäß MEDDEV 2.12-1 und Change-Management
-
NC, NCR, and CAPA Management
-
Complaint Handling, Field Corrective Action
-
Technische Dokumentationsakte nach MDD 93/42/EWG sowie nach MDR
-
Aufbau und Durchführung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 13485:2016
-
Erstellung von Prozessanweisungen (SOPs, Guidelines, Work Instructions), GMP, GDP
-
Erstellung und/oder Überarbeitung von Qualitätsmanagement-Handbüchern
-
Labelling/UDI
-
Qualitätsmanagement-Beauftragter (QMB-BdoL) unter Berücksichtigung von MDR-Artikeln 10 und 15
-
Sicherheitsbeauftragter für Medizinprodukte
-
Vorbereitung von Laborprüfungen nach IEC 60601 für aktive Medizinprodukte
-
Verifizierung und Validierung
-
Vorbereitung auf FDA-Audits nach CFR 21 Part 820 (Medical Devices)
-
Medical Device Reporting nach CFR 21 Part 803
-
Vorbereitung auf MDSAP-Audits
-
Zulassung und Produkteinführungen für Medical Devices nach MDR (Anhang I, II, IV, V)
-
Zulassung und Produkteinführungen für Medical Devices nach 510(k)
-
Technical File und DHF Remediation
-
Risikomanagement nach ISO 14971
-
Projektmanagement allgemein
-
Beratung in Software-Qualitätsprojekten in Bezug auf Cybersecurity

"Wenn wir all die Dinge tun, zu denen wir fähig sind, würden wir uns buchstäblich verblüffen."
Thomas Edison